In Köln gibt es mehrere Organisationen, die Menschen in finanzieller Not unterstützen. Eine der bekanntesten ist die **Kölner Tafel**, die Lebensmittel an bedürftige Menschen verte... [mehr]
Die Eingliederungshilfe für suchtkranke Menschen hat mehrere zentrale Ziele: 1. **Reintegration in die Gesellschaft**: Die Hilfe soll suchtkranken Personen dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern. 2. **Stabilisierung der Lebenssituation**: Durch verschiedene Maßnahmen soll eine Stabilisierung der persönlichen und sozialen Lebenssituation erreicht werden, um Rückfälle zu vermeiden. 3. **Förderung der Selbstständigkeit**: Die Eingliederungshilfe zielt darauf ab, die Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern, indem sie Fähigkeiten und Ressourcen entwickeln, die für ein eigenverantwortliches Leben notwendig sind. 4. **Zugang zu Therapie und Unterstützung**: Die Hilfe soll den Zugang zu therapeutischen Angeboten und weiteren Unterstützungsleistungen erleichtern, um die gesundheitliche Situation der Betroffenen zu verbessern. 5. **Vermittlung von sozialen Kontakten**: Die Eingliederungshilfe fördert den Aufbau und die Pflege sozialer Kontakte, um Isolation zu vermeiden und ein unterstützendes Netzwerk zu schaffen. 6. **Prävention von Rückfällen**: Durch gezielte Maßnahmen und Unterstützung soll das Risiko von Rückfällen in die Sucht minimiert werden. Diese Ziele sollen dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten.
In Köln gibt es mehrere Organisationen, die Menschen in finanzieller Not unterstützen. Eine der bekanntesten ist die **Kölner Tafel**, die Lebensmittel an bedürftige Menschen verte... [mehr]
Der Arbeiter-Samariter-Bund e.V. (ASB) hat mehrere Schwerpunkte in seiner Arbeit, die sich auf soziale Dienstleistungen und humanitäre Hilfe konzentrieren. Dazu gehören: 1. **Rettungsdienst... [mehr]
In der Schweiz gibt es mehrere Organisationen, die sich um die Unterstützung von obdachlosen Menschen kümmern. Dazu gehören: 1. **Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)**: Bietet verschiede... [mehr]